Das 13. Grosse Fest
der Mitarbeiter:innen der Wiener Behinderteneinrichtungen

im Jahr 2005
Nachdem nach jahrelangen Verhandlungen der BAGS-Kollektivvertrag 2003 abgeschlossen wurde und im Jahr 2004 die rahmenrechtlichen Bedingungen umgesetzt werden mussten, waren auch alle ArbeitnehmerInnen unter die Gültigkeit des KV gefallen. Im Jahr 2005 fanden die ersten Kollektivvertragsverhandlungen statt. Ab dann gab es für die MitarbeiterInnen annähernd gleiche Arbeitsbedingungen und für die Betriebsräte in den einzelnen Betrieben zu Fragen der Arbeitsbedingungen und der Gehälter keine Verhandlungsspielräume. Kurz danach beschlossen einige BetriebsrätInnen von Wiener Behindertenorganisationen, sich überbetrieblich zu organisieren und für ihre MitarbeiterInnen ein großes gemeinames Fest zu veranstalten. Das Fest sollte während der nächsten KV-Verhandlungen stattfinden. Sie gründeten ein überbetriebliches Festkomitee, das sich mit Eifer um die Organisation des "Großen Festes" kümmerte.
31.10.2006 OST KLUB
DAS GROSSE FEST
wurde am 31. Oktober mit Live-Auftritten von Bands und DJ-Lines von 560 KollegInnen in ausgelassener Stimmung im Ost-Klub gefeiert.
LIVE
Nim Sofyan
Hauki
DJ's
DJane Pussy Galore
DJ Aschengold
DJane Ulli Fuchs
DJ Sid Data
27.11.2006
Die Betriebsräte halten gemeinsame Betriebsversammlungen im öffentlichen Raum ab, um die Forderungen der Arbeitnehmerinnen aufmerksam zu machen